Pflegedienstleistungen als Marktchance

Zahlreiche kleinere Betreiber mit weniger als 5 Heimen werden zukünftig wirtschaftliche Schwierigkeiten haben. Dies tangiert besonders Familienbetriebe, welche kurz- oder mittelfristig Nachfolgeregelungen treffen müssen. Hinzu kommt, dass diese Betreiber zum Teil in veralteten, nicht zeitgemäßen Immobilien agieren.

Dennoch ist an jenen Standorten oft ein erhebliches Marktpotenzial (steigender Pflegebedarf) vorhanden, sodass die beschriebenen Strukturen eine erfolgversprechende Basis für bauliche sowie betriebswirtschaftliche Sanierungen darstellen.

Hier setzt das Konzept Golden Age Operator der SGI Health Care AG an.

Durch das Beteiligungskonzept der SGI Health Care AG werden die Potenziale kleinerer Betreibergesellschaften gebündelt. Diese Gesellschaften leisten oftmals hervorragende pflegerische Arbeit, haben aber nicht die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, am zukünftig wachsenden Betreibermarkt zu bestehen.

Durch Konzentration der Betreiber unter dem Dach der Betreiberholding Golden Age Operator entsteht die Möglichkeit, zentrale Bereiche wie Einkauf, Verwaltung, Verhandlungen mit Behörden sowie Personalakquise etc. zusammenzufassen und zu optimieren.

 

Der Betreibermarkt für Pflege erfährt durch wirtschaftliche und rechtliche Änderungen in Zukunft eine weitere Dynamisierung und Konsolidierung. Eine Institutionalisierung dieser Branche ist zwingend erforderlich, um den zukünftigen Herausforderungen im Markt optimal begegnen zu können.

Der Betreibermarkt in Deutschland ist im Vergleich zu dem der anderen europäischen Länder sehr fragmentiert. Daran haben auch die zahlreichen Übernahmen in der Vergangenheit nichts Grundlegendes geändert, da diese fast ausschließlich die größeren Betreibergesellschaften betrafen. Auch nach der Fusions- und Übernahmewelle der letzten Jahre liegt der Anteil der 20 größten Betreiber bei lediglich rund 18 % des gesamten stationären Pflegemarktes.

Quelle: CARE Invest; Victor’s Group