Sozialimmobilie als Zukunftsmarkt
Demografische Entwicklung
Dynamisierung des Betreibermarktes
Konsolidierung des Betreibermarktes
Die Marktlage in Deutschland

Betreibermarkt
Die derzeitige Marktlage bietet die Möglichkeit, durch Investitionen in altersgerechte Wohnimmobilien auch in Kombination mit Kitas oder der Entwicklung von sozialen Wohn- und Medizinzentren eine neue sozialgebundene Assetklasse zu entwickeln. In den nächsten 15 Jahren fehlen ca. 160.000 Pflegebetten, welche dringend realisiert werden müssen. Das entsprechende Angebot von Projektenwicklern und Fachleuten in diesem Bereich ist […]

Betreibermarkt, fortbestehende Fragmentierung trotz Konzentrationsprozess
Der Betreibermarkt in Deutschland ist verglichen mit den anderen europäischen Ländern sehr fragmentiert. Daran haben auch die zahlreichen Übernahmen nichts Grundlegendes geändert, da diese fast ausschließlich die größeren Betreibergesellschaften betreffen. Auch nach der Fusions- und Übernahmewelle der letzten Jahre liegt der Marktanteil der 25 größten Betreiber bei nur knapp 18,5 %. Zahlreiche kleinere Betreiber mit […]

Prognostizierte Entwicklung des Pflegemarktes bis 2030
Die zukünftige Entwicklung des Pflegemarktes wird in einigen Studien bis zum Jahr 2030 betrachtet. Längerfristige Betrachtungen sind nicht mit der erforderlichen Genauigkeit zu erstellen. Demnach wird die Gesamtanzahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2030 auf ca. 3,5 Mio. ansteigen, das entspricht einem Zuwachs von ca. 575.000. Der daraus resultierende Zusatzbedarf an stationären Pflegeplätzen beläuft sich […]