Betreibermarkt, fortbestehende Fragmentierung trotz Konzentrationsprozess

Betreibermarkt, fortbestehende Fragmentierung trotz Konzentrationsprozess

Der Betreibermarkt in Deutschland ist verglichen mit den anderen europäischen Ländern sehr fragmentiert. Daran haben auch die zahlreichen Übernahmen nichts Grundlegendes geändert, da diese fast ausschließlich die größeren Betreibergesellschaften betreffen. Auch nach der Fusions- und Übernahmewelle der letzten Jahre liegt der Marktanteil der 25 größten Betreiber bei nur knapp 18,5 %. Zahlreiche kleinere Betreiber mit weniger als 20 Heimen werden zukünftig wirtschaftliche Schwierigkeiten haben. Es gibt auch noch viele Familienbetriebe, für die kurz- oder mittelfristig Nachfolgeregelungen gesucht werden. Hinzu kommt, dass diese Betreiber zum Teil in veralteten, nicht mehr zeitgemäßen Immobilien, arbeiten. Dennoch ist an diesen Standorten oft ein erhebliches Marktpotenzial (steigender Pflegebedarf) vorhanden, so dass die beschriebenen Strukturen eine […]